Spendenprojekte
KLETTERKIRCHE
Ein Fall für die Höhe – die KLETTERKIRCHE ist im Einsatz! Endlich ist es soweit! Anlässlich des Gospelnight-Jubiläums am letzten Maiwochenende 2024 wurde die Kletterkirche zum ersten Mal aufgebaut. Neben dem Duft vom Grill und guter Musik erklimmten rund 200 Menschen den 7,6 Meter hohen Kletterturm. Um Grenzen zu überwinden, braucht es also nur einen Klettergurt. Dann spielen weder Geschlecht, Alter und Beruf eine Rolle. Neben vielen Kindern, die sich an dem gemeindepädagogischen Angebot freuten, bestiegen auch Pfarrpersonen und Menschen von über 80 Jahren die Kletterkirche. Auch „alte Kletterhasen“ haben mit großer Freude den Aufbau des Turms unterstützt, der ein altes Hobby von ihnen wieder aufleben ließ.
Wenn die KLETTERKIRCHE nicht gerade durch das Kirchspiel tourt, bieten wir in Zusammenarbeit mit der Yo-Yo Kletterhalle in Heidenau allen Kletterfreunden die Möglichkeit, regelmäßig in toller Gemeinschaft den Klettersport auszuüben.
Die KLETTERKIRCHE bietet einen niedrigschwelligen Zugang sowohl zum Klettersport als auch zur christlichen Gemeinschaft. Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, denn der Kletterturm ist bis jetzt
nur vorfinanziert.
Spendenbedarf
Neben der praktischen Mitarbeit benötigen wir auch Spenden und Zuwendungen. Für manche, die zeitlich sehr eingebunden sind, ist das finanzielle Engagement leichter als die freiwillige Mitarbeit.
Spenden sammeln wir für…
- die Erhaltung unserer Kantorenstellen
- die Kirchenmusik (über den Kirchenmusikverein),
- den Verkündigungsdienst (auch über die Stiftung),
- für unsere Kindergärten (über die Fördervereine),
- für die Belange unserer Gemeinden
Kirchenmusik
Es ist Sonntagmorgen. Während die Sonne durch die Wolken scheint, beginnen die Kirchenglocken zu läuten. Der Gottesdienst beginnt. Alle warten gespannt und… keine Orgel, nichts ist zu hören! Ein Gottesdienst ohne Musik, ist das vorstellbar? Gäbe es dann auch noch die musizierenden Gruppen? Nein! Und genau deshalb brauchen wir sie – unsere Kirchenmusiker:innen.
Im Jahr 2019 hat sich ein Spender:innenkreis zur Erhaltung der Kirchenmusikerstellen aufgebaut. Denn mit Gründung des Kirchspiels wurden anstelle der bisherigen drei 70%-Stellen nur noch zweimal 80% Kirchenmusikstellen landeskirchlich finanziert. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass in unserem Kirchspiel weiterhin Musik zu hören ist! Auch kleinere oder größere Beträge sind möglich.
Prohliser Mittagstisch
Gemeinsam essen und quatschen: Jeden Dienstag von 12.00 - 13.30 Uhr gibt es ein leckeres Mittagessen in der Prohliser Kirche.
Am 19.04.2022 startete der Prohliser Mittagstisch. Jeden Dienstag von 12.00 – 13.30 Uhr gibt es ein leckeres, warmes Mittagessen mit Vorspeise und Nachtisch aus vorwiegend geretteten Lebensmitteln. Gekocht wird in bewährter Weise von Manuela Jakobs und Ronny Zenker vom Projekt „Die Tonne“. Unterstützt werden sie von ehrenamtlichen Helfenden unseres Kirchspiels.
Um die anfallenden Kosten, neben dem Unkostenbeitrag von 1,50 Euro, zu begleichen, bitten wir um Ihre Spende.